Person

Was mich antreibt? Menschen – Jobs – Fortschritt!

Ich setze mich dafür ein, dass Jede und Jeder dank einem sicheren Job das Leben eigenständig und sinnvoll gestalten kann. Unser Bildungssystem soll weltklasse bleiben, unser Arbeitsmarkt flexibel. Durch die Schaffung neuer Arbeitsformen, durch Innovation und technischen Fortschritt schaffen wir Chancen für die Exportindustrie und das Gewerbe. Wir brauchen Möglichkeiten, um uns weiterzuentwickeln anstatt Verbote und Protektionismus.
Unsere einzigartige Demokratie lebt denn auch von Engagement sowie Respekt vor Menschen und Natur und nicht von Polemik. Mit diesen Rezepten bleiben wir weiterhin als international offenes Land weltweit an der Spitze und schaffen so Wohlstand, Sicherheit und Sinnhaftigkeit.

«Immer vollen Einsatz geben und dabei Freude haben.»

Persönlich

 

Vorname, Name Stefan Brupbacher
Adresse Georgengasse 6, 8006 Zürich
Geburtsdatum 18. November 1967
Verheiratet mit Vincenza Trivigno
Heimatort Wädenswil und Zürich

Hobbies

 

  • Mit meinen Freunden zusammen sein und fein essen
  • Geniessen der wunderschönen Schweizer Natur beim Bergsteigen, Wandern, Skifahren und bei Skitouren
  • Reisen in ferne Länder (natürlich klimaneutral) und das Kennenlernen anderer Kulturen und Menschen
  • Städtereisen, um Architektur, Gesellschaft und Politik vor Ort kennen zu lernen
  • Kino 

Ausbildung

 

  • 2002 Universität Zürich, Recht, Dr. iur.
  • 2002 Universität St. Gallen, berufsbegleitendes exec. M.B.L. HSG in europäischem und internationalem Wirtschaftsrecht
  • 1994-1996 Johns Hopkins University, Bologna Center und Washington DC, MA in International Relations mit Spezialisierung International Economics
  • 1992 Universität Zürich, Recht, Abschluss lic. iur.
  • Gymnasium Typ E in Zürich Hottingen
  • Sekundarschule in Zürich Riedtli-Schulhaus
  • Grundschulen in Zürich Oberstrass

 

Beruf

 

  • Seit 2020 Orgalim: Vice Chair
  • Seit 2019 Swissmem: Direktor 
  • 2014 - 2018 Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF): Generalsekretär
  • 2008 - 2014 FDP.Die Liberalen: Generalsekretär
  • 2005 - 2008 Economiesuisse: Issues Manager, verantwortlich für Gesundheitspolitik (Spitalbinnenmarkt), Regionalpolitik, Reform des Verbandes
  • 2004 - 2005 Novartis International AG: Berater des CEO für dessen Präsidentschaft beim Internationalen Verband der forschenden Pharmafirmen (IFPMA)
  • 2001 - 2004 Eidgenössische Parlamentsdienste: Leiter des Sekretariats der Kommissionen für Wirtschaft und Abgaben (WAK) von National- und Ständerat sowie Sekretär des Entlastungsprogramms EP 2003 im Nationalrat
  • 1996 - 2001 BIGA/BWA/SECO: Stv. Leiter Internationale Arbeitsfragen
  • 1992 - 1994 Universität Zürich: Assistenz für Arbeitsrecht und Rechtssoziologie

Politisch

 

  • Dank meiner Familie kam ich jung mit der Politik in Kontakt und begeistere mich – bis heute – für liberale Werte wie Eigenständigkeit, Engagement für die Gemeinschaft und Unternehmertum.
  • Meinen Bezug zur Natur verdanke ich dem Kleinbauernhof meiner Grosseltern in Fischenthal; das Heuen ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen.
  • Mit rund 30 Jahren fing ich an, mich politisch zu engagieren, als Mitglied der FDP Sektionen Bern, Binningen, Winterthur und Zürich – je nach Wohnsitz.
  • Mit 40 wurde ich Generalsekretär der „FDP. Die Liberalen Schweiz“ und setzte mich während fast sieben Jahren voll und ganz für eine liberale Politik ein.
  • Mit 47 Jahren berief mich Bundesrat Schneider-Ammann zum Generalsekretär des Eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); als solcher durfte ich massgeblich zur positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Schweiz beitragen.
  • Seit Januar 2019 engagiere ich mich als Direktor von Swissmem für eine weiterhin starke Schweizer Industrie und ihre Arbeitnehmenden – denn unsere Firmen und ihre Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft in Bereichen wie Energie, Klimaschutz oder Mobilität sowie wirtschaftlicher Stabilität.

Mitgliedschaften

 

  • Genossenschafter bei Mobility seit 2000
  • Asia Society Zürich
  • Rotary Bern Kirchenfeld
  • FDP Zürich Kreis 6
  • Freunde der FDP.Die Liberalen

Ich schätze sein Urteilsvermögen und seine Erfahrung. Er setzt beides in der Umsetzung von Lösungen pragmatisch und erfolgreich ein.

Beat Bächler
Partner bei i3 und VRP

Stefan Brupbacher macht Politik für Menschen, Arbeitsplätze und Fortschritt!

Thomas Wellauer
COO, Swiss Re

Offener und vielseitiger Denker und Macher, für den die Sicherung unseres Wohlstandes für alle Antrieb und Motivation ist.

Annette Schoemmel
Unternehmerin, Mitgründern Asia Society Zürich, Arthesia

Die Angst vor einem technischen Fortschritt hat den Ursprung beim Fehlen an Wissen.

Lüchinger Cyrill
Lehrling

Stefan Brupbacher ist das ideale Scharnier zwischen Wirtschaft und Politik.

Martin Naville
Geschäftsführer der Swiss-American Chamber of Commerce

Stefan Brupbacher geht weiter als die Probleme nur zu benennen: er trägt massgeblich zu deren Lösung bei.

Urs Brogli
ehem. Leiter Public Affairs und Unternehmenskommunikation

Stefan Brupbacher ist ein liberaler Kopf und kritischer Geist. Wir brauchen mehr davon in Bern.

Thomas Porchet
Privatier

Stefan Brupbacher ist ein kluger Kopf und kennt Bundesbern von innen und aussen. Für den Werkplatz und die liberale Schweiz wäre seine Wahl ein Gewinn.

Gabi Huber
Fraktionspräsidentin 2008-2015, FDP.Die Liberalen

Ich habe mit Stefan Brupbacher über Jahre vertrauensvoll zusammengearbeitet. Seine Courage sowie seine Willens- und Schaffenskraft zeichnen ihn aus. Deshalb Stefan in den Nationalrat!

Fulvio Pelli
ehem. Präsident und Nationalrat FDP.Die Liberalen

Stefan kenne und unterstütze ich als zukunftsorientierten Pragmatiker. Er hat den Sinn für das Machbare und bringt die Schweiz vorwärts.

Thomas D. Meyer
Senior Country Managing Director Accenture Switzerland