Aktuell

24. November 2020
Nein zur UVI: Weil uns Jobs in Entwicklungsländern nicht egal sein sollten.
Die Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) setzt Schweizer Unternehmen weltweit einmaligen Haftungsrisiken aus. Sie gefährdet damit Jobs vor Ort und erhöht das Armutsrisiko, anstatt es zu senken. Dieser Verantwortung für die wirtschaftlichen Perspektiven unzähliger Menschen sollten sich die Stimmberechtigten bewusst sein, wenn sie über die UVI entscheiden.
Mehr erfahren
4. März 2020
Politik auf Abwegen
In den vergangenen Monaten hat sich das wirtschaftspolitische Umfeld für die Schweizer Industrie weiter verschlechtert.

16. November 2019
Hände weg von der Nationalbank
Vor zwei Wochen hat eine Medienmitteilung der Bankiervereinigung, gefolgt durch eine Studie der UBS eine für unser Land möglicherweise verheerende Diskussion um die Schweizerische Nationalbank (SNB) losgetreten.

20. Oktober 2019
Wahlkampf – eine lohnende Erfahrung!
Danke an Alle, die mich in meinem Vorhaben unterstützt haben. MERCI!

15. Oktober 2019
Ein Fünfsatz für eine Schweiz, die auch künftig erfolgreich sein will
Ich mache Politik für Menschen, Jobs und Fortschritt!

11. Oktober 2019
Reform der Sozialwerke
Sozialwerke reformieren ist eine zentrale Aufgabe der nächsten Legislatur.

25. September 2019
Wirtschaftliche Offenheit in Gefahr
Wir verlieren schleichend unsere offene Gesellschaft und Marktwirtschaft

19. September 2019
Im Interview an der EMO in Hannover
Die Politik sollte sich auf gute Rahmenbedingungen für Unternehmen fokussieren, sodass Innovationen entwickelt werden und den gesellschaftlichen Problemen entgegengewirkt werden kann.